Events

Erfahre Neues und erweitere
Dein Netzwerk durch unsere Events.
Breadcrumb-Navigation

Fühl dich eingeladen

Regelmäßig finden bei uns zumeist digitale Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden oder Workshops statt. Im Zentrum steht die Wissensvermittlung im Bereich Nachhaltigkeit. Hierzu laden wir Expert*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft oder MUNA+-interne Personen als Wissensvermittler*innen ein.

Grundsätzlich stehen unsere Events auch Nicht-Mitgliedern offen – einige unserer Events richten sich aber bewusst an unsere Mitglieder. So zum Beispiel gemeinsame Ausstellungsbesuche oder Sommerfeiern.

Bevorstehende Events

Melde Dich mit wenigen Klicks für eines der nächsten Events an!

  • Sustainability Tapas und Margaritas in NBG

    Lerne uns bei einem der ersten Onsite Treffen in Nürnberg kennen und tausche Dich mit uns zu Nachhaltigkeitsthemen aus. Es ist kein Vorwissen erforderlich. Komm einfach hinzu, höre zu und lerne oder beteilige Dich aktiv – jeder Beitrag zählt.

    Wir freuen uns darauf Dich persönlich kennenzulernen!

Vergangene Events

Die Themen sind oft zeitlos. Lass Dich von unseren bisherigen Events inspirieren!

 

  • Vergangen

    Grundlagen der Kreislaufwirtschaft

    Der Begriff „Circular Economy“ (dt. Kreislaufwirtschaft) läuft einem derzeit häufiger über den Weg – aber worum handelt es sich bei diesem Konzept eigentlich genau – und was bedeutet „Cradle to Cradle“? Genau diese Fragen haben wir in unserer Einführungsveranstaltung von Niclas-Alexander Mauß beantwortet bekommen. Niclas arbeitet an der TU München und ist Initiator von CirculaTUM. Außerdem ist er Program Manager bei UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation der TU München.

  • Vergangen

    JEComm Konferenz in Mailand

    Im Februar 2022 waren Matteo, Carrie und Johanna für MUNA+ in Mailand und haben einen Impulsvortrag zum Thema Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion in Unternehmen gehalten. MUNA+ ist somit das erste Mal in die Rolle des Experten auf einer Veranstaltung geschlüpft.

  • SDG Poster
    Vergangen

    Einführung in die Sustainable Development Goals

    In dem zweiten Event von MUNA+ am 26. Januar 2021 hatten wir Shervin Ghorbani zu Gast. Sie ist Projektleiterin und Beraterin für Nachhaltigkeit und arbeitet in Italien. In ihrem Vortrag hat sie uns eine allgemeine Einführung in die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gegeben.

  • Vergangen

    Kampf gegen Überproduktion von Nahrung und Ansätze für Nachhaltigen Konsum (SDG 12)

    Am 24. November 2020 haben mehr 50 Teilnehmende an der ersten Online-Veranstaltung der MUNA+ SDGs Event Serie teilgenommen, um sich über das Nachhaltigkeitsziel (SDG) #12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ zu informieren und zu diskutieren. Zu Gast waren foodsharing e.V. und THE GOOD FOOD.

Hast Du Lust bei einem unserer Events mitzumachen?