MUNA+ Vorstand

Lerne die Entscheidungsträger*innen und
Gründer*innen von MUNA+ kennen.
Breadcrumb-Navigation

Wer wir sind

MUNA+ wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der alle zwei Jahre von der allgemeinen Mitgliederversammlung gewählt wird. Die Hauptaufgabe des Vorstands besteht darin, dafür zu sorgen, dass alle Aktivitäten des Vereins mit den Gesetzen und Vorschriften übereinstimmen und dass MUNA+ finanziell stabil arbeitet. Darüber hinaus legt der Vorstand mittel- und langfristige Strategien fest und fördert und verwaltet Schlüsselprojekte. Wir freuen uns besonders darüber, dass drei der Gründer*innen immer noch im Vorstand vertreten sind. Damit ist die MUNA+-DNA in den täglichen Entscheidungen immer noch stark spürbar.

Unsere Werte

Unsere Werte sind es, die tägliche Entscheidungen bei MUNA+ prägen.

  • Kollaboration

    Wir glauben, dass wir gemeinsam besser sind. Deshalb wollen wir zusammenarbeiten und Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten austauschen. Wir sind offen für alle Arten von Feedback und Input, und jede geäußerte Idee wird gleichermaßen berücksichtigt.

  • Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit in allen Dimensionen – ökonomisch, ökologisch und sozial – ist das Herzstück der Identität von MUNA+. Das ist es, was wir nach außen in der Welt, aber auch nach innen in unserem Verband erreichen wollen. Deshalb achten wir auf die körperliche und geistige Gesundheit und engagieren uns für nachhaltige Entscheidungen.

  • Empowerment

    MUNA+ soll ein Ort sein, um Neues auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu erwerben. Es ist ein sicherer Ort, um Risiken einzugehen, persönlich und kollektiv zu wachsen und den eigenen Horizont zu erweitern. Wir lieben es, Fähigkeiten zu teilen und andere zu stärken.

  • Respekt und
    Inklusion

    Wir haben keine Toleranz gegenüber Diskriminierung jeglicher Art und halten uns an die Erklärung der Menschenrechte. Wir begegnen einander respektvoll und aufgeschlossen. Jede*r, die/der diese Einstellung teilt, ist bei MUNA+ herzlich willkommen!

Vanessa Seipp Vorstandsbild

Vanessa Seipp

Mitgründerin und Co-Vorsitzende

Vanessa ist Mitgründerin von MUNA+ und Co-Vorsitzende des Vereins. Neben den allgemeinen Aufgaben des Vorstands obliegt ihr auch die Leitung der Finanzabteilung und die Koordination des Beirats. Beruflich arbeitet sie zur Zeit im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei Siemens Healthineers, nachdem sie in der Beratung in das Berufsleben gestartet ist.

Mehr über Vanessa

MailLinkedInInstagram

Johanna Echterhoff Vorstandsbild

Johanna Echterhoff

Mitgründerin und Co-Vorsitzende

Johanna ist Mitgründerin von MUNA+ und Co-Vorsitzende des Vereins. Zusätzlich hält sie das Amt der Schriftführerin. Beruflich arbeitet sie als strategische Assistenz des Finanzvorstands bei der Elmos Semiconductor SE.

Mehr über Johanna

MailLinkedInInstagram

Tobias Ergenzinger Vorstandsbild

Tobias Ergenzinger

Mitgründer und Head of Events

Tobias ist Mitgründer von MUNA+ und verantwortet die Organisation von Events und die Erweiterung des Netzwerks. Derzeit arbeitet er im Consulting bei Camelot Management Consultants.

Mehr über Tobi

MailLinkedInInstagram

Ehemalige Vorstandsmitglieder

  • Katharine Hausfelder Vorstandsseite

    Katharina Hausfelder

    Mitgründerin und Vorstandsmitglied 2019 – 2022

    „Für mich ist MUNA+ ein Ort, an dem ich in einem ungezwungenen Umfeld mit Menschen aus unterschiedlichem kulturellem und beruflichem Hintergrund in Kontakt treten kann. Wir tauschen uns darüber aus, wie wir diese Welt zu einem Ort machen können, an dem jede/r ihr/sein individuelles Potential ausschöpfen und ein Leben in Würde führen kann. Dabei lernen wir voneinander und inspirieren uns gegenseitig.“

    Katharina ist Mitgründerin von MUNA+ und hat die Community innerhalb des Vereins verantwortet.
    Sie hat einen Master in Business Engineering von der Steinbeis School of Management and Technology und arbeitet derzeit im Bereich HR Policies & Social Sustainability bei Deutsche Post DHL Group.
    In ihrer Freizeit liest Katharina gerne, reflektiert und hinterfragt ihre Ansichten, und liebt es, um die Welt zu reisen um in fremde Kulturen einzutauchen.
    Die SDGs #4 „Hochwertige Bildung“, #9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“, #10 „Weniger Ungleichheiten“ und #17 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ liegen ihr besonders am Herzen.

    Besuche Katharina auf LinkedIn

  • Matteo Bertani Portrait

    Matteo Bertani

    Vorstandsmitglied 2021 – 2022

    „MUNA+ bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten über verschiedene Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen, den Blick auf aktuelle Geschehnisse in der Welt zu erweitern und gemeinsam Ideen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.“

    Matteo ist schon früh zu MUNA+ dazu gestoßen und hielt ab Sommer 2021 eine Position im Vorstand inne. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstand hat der den Bereich Social Media verantwortet.
    Matteo hat einen Master in Marketing, Sales und CRM von der International School of Management und ist derzeit im Financial Services Consulting bei pwc tätig.
    In seiner Freizeit erweitert Matteo gerne seine Kenntnisse von neuen Sprachen, Essen und Politik und treibt gerne Sport. Für ihn ist das SDG #17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ das übergreifende, welches das Wachstum aller anderen Ziele unterstützt, da es die Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Akteuren, von Einzelpersonen über Unternehmen bis hin zu Institutionen in jedem Land fördert.

    Besuche Matteo auf  LinkedIn

Werde Teil der Community

Als Teil von MUNA+ kannst Du ganz flexibel bestimmen, an was Du gerne arbeiten möchtest, welche Rollen Du gerne ausprobieren möchtest und wie viel Zeit Du dafür aufbringen kannst und willst. Da wir alle selbst studieren oder berufstätig sind und uns MUNA+ schon durch mehrere Lebensphasen hinweg begleitet hat, verstehen wir die Herausforderungen, die sich durch ehrenamtliches Engagement ergeben selbst nur zu gut. Wir garantieren Dir, dass wir immer eine Lösung finden werden. Außerdem können wir Dir dein Engagement bei uns auch offiziell bestätigen.

This site is registered on wpml.org as a development site.